Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
Inhalt:
Heinz Ebner
22.01.2018
Berufung

Diözese Eisenstadt feiert "Tag des geweihten Lebens"

Feierliche Vesper im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics am 28. Jänner 2018 mit anschließender Akademie und Ehrung der Jubilare der Orden

 

Eisenstadt – Mit dem jährlich begangenen "Tag des geweihten Lebens" wird das Ordensleben in seiner spirituellen Vielfalt, in seiner Hinwendung zu Gott und den Menschen vor den Vorhang geholt: Die Diözese Eisenstadt feiert den "Tag des geweihten Lebens" bereits am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mit einer feierlichen Vesper im Martinsdom (15 Uhr) mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics. Ordensleute, Mitglieder der Säkularinstitute und der religiösen Gemeinschaften werden gemeinsam mit allen Interessierten und Gläubigen feiern.

Im Anschluss an die Vesper wird zu einer Akademie und Ehrung der Jubilare der Ordensgemeinschaften in den Martinussaal geladen. Im Rahmen einer Agape besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch.

Bewusstmachen der Vielfalt des Ordenslebens
Der Tag des geweihten Lebens wurde 1997 von Papst Johannes Paul II. eingeführt, um die Wertschätzung von Orden und anderen Gemeinschaften des geistlichen Lebens zu fördern. In ganz Österreich laden die Diözesankonferenzen der Männer- und Frauenorden mit den Bischöfen zu Gottesdiensten, Gebetszeiten und weiteren Veranstaltungen ein. Im Mittelpunkt steht der Dialog mit den Ordensleuten, das Kennenlernen ihrer Arbeit und Anliegen und das Bewusstmachen des Ordenslebens als spirituelle Kraftorte in der Vielfalt und im eindrucksvollen Reichtum ihrer einzelnen Dienste.

"Geistliche Oasen": 19 Orden im Burgenland
Im Burgenland gibt es derzeit 19 Ordensgemeinschaften, davon neun Männer- und zehn Frauenorden. Hinzu kommen noch Säkularinstitute und andere religiöse Gemeinschaften und Vereinigungen. "All diese Gemeinschaften sind geistliche Oasen, die sich durch ihre Spiritualität und Weltoffenheit, ihre Freude an der Begegnung mit Gott und den Menschen auszeichnen", so der für die Orden zuständige Bischofsvikar der Diözese Eisenstadt, P. Lorenz Voith. Einen Überblick über die vielfältige Ordenslandschaft in der Diözese Eisenstadt bietet der Ordensfolder auf der diözesanen Homepage www.martinus.at.

zurück

nach oben springen
  • image
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum

nach oben springen