Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum
Inhalt:
Advent und Weihnachten
Gottesdienste zur Weihnachtszeit finden

Bitte geben sie Ort oder Postleitzahl an.

 

Lk 2,12

"Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt."

200 Jahre "Stille Nacht"

"martinus"-Leserreise: in einen bezaubernden Advent in Salzburg
Weihnachten

Pontifikalamt am Christtag 2017

Aufzeichnung der Übertragung des Pontifikalamtes am Christtag, 25. Dezember 2017 aus dem Eisenstädter Martinsdom, mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Generalvikar Martin Korpitsch und...
Weihnachten

Christmette 2017

Aufzeichnung der Christmette am 24. Dezember 2017 im Eisenstädter Martinsdom.
kfb

Weihnachten

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2018. Mögen wir im nächsten Jahr mit unserer Arbeit in der kfb wieder viele glückliche Momente erleben. Das kfb-Diözesanbüro ist ab 8. Jänner...
Weihnachten
Als die drei Weisen aus dem Morgenland bringen zahlreiche Kinder und Jugendliche die Frohbotschaft und den Neujahrssegen in die Häuser - und helfen dabei Menschen in Armutsregionen.

Sternsinger: Segensbringer und Botschafter für eine bessere Welt

Auch heuer sind wieder rund 85.000 Kinder in ganz Österreich als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs, bringen die Frohbotschaft und den Neujahrssegen in die Häuser und unterstützen mehr als...
101

Freund, ich höre, wie die Wüste weint

Der Advent stellt uns die Frage: Was ist dein sehnlichster Wunsch?
Weihnachten

Katholische Aktion: Feierbroschüre für Heiligabend

Broschüre "Ich verkünde euch eine große Freude" als Hilfestellung für die Gestaltung von Weihnachten mit vielen Tipps für das Feiern mit Kindern
Adventkonzert

150 Stimmen, 3 Länder, 1 Konzertereignis: Chor "Pax et bonum" singt für den Frieden

Eines der aktuell ohne Zweifel spannendsten Chorprojekte des Landes gibt am 9. Dezember 2017 ein Adventkonzert in Nikitsch – der von Ivo Šeparović geleitete Chor "Pax et bonum" vereint ungemein...
Kommentar

Freude im Advent

Die Adventzeit eröffnet eine große Chance Gedanken zum dritten Adventsonntag.
Kommentar

Warten im Advent

Warten ist unbeliebt, weil es beim Warten so schwierig ist, vor sich selbst davonzulaufen. Gedanken zum zweiten Adventsonntag.
Mariasdorf

Benefizkonzert: Chor "Con Cor" singt für den neunjährigen Lucas

Mit dem Reinerlös aus dem Konzert am ersten Adventsonntag, 3. Dezember 2017, um 15 Uhr in der Pfarrkirche Mariasdorf soll ein dringend benötigter Rollstuhl für das brasilianische Kind Lucas, der...
Kommentar

Sehnsucht im Advent

Die Sehnsucht ist eine Triebfeder des Lebens. Gedanken zum ersten Adventsonntag.
kfb

Frauentankstelle im Advent

Rechtzeitig vor Beginn der Adventzeit gibt es wieder eine neue "Frauentankstelle im Advent". Die kfb möchte zu besinnlichen Abenden - Tankstellen - im Advent einladen.
Weihnachten
Die Krippenfreunde laden ein, in einer Reihe von Ausstellungen das weite Land der burgenländischen Krippenbaukunst zu entdecken und zu bestaunen.

Krippenfreunde: Baumeister eines christlichen Kulturschatzes

Sie pflegen und fördern eine jahrhundertealte Kunst, geben dem Weihnachtswunder in den Häusern und Herzen der Menschen eine figürliche Herberge und christlichen Grundwerten ein plastisches Zuhause:...
Jugend

„BibelMalBilder“ für die Advents- und Weihnachtszeit

Die Katholische Jugend und Jungscharbietet Postkarten mit Ausmalbildern zu den Evangelien der Sonn- und Feiertage im Advent und zur Weihnachtszeit - herausgegeben von der KJS Innsbruck -an.
Bildung
92

Spezialkurs in Eisenstadt: Weihnachten feiern

Die Theologischen Kurse organisieren im Eisenstädter Haus der Begegnung ein spezielles Modul unter dem Titel "Alle Jahre wieder? Der Weihnachtsfestkreis" mit Terminen am 2. Dezember 2017 und am 13....
Weihnachten

Vorschlag für eine weihnachtliche Feier im Hotel

Die Gäste sollen in nicht aufdringlicher Weise zu einer kurzen Besinnung am Hl. Abend eingeladen werden. Vielleicht ist jemand darunter, der ein Instrument spielen und somit die Feier mit einem...
Weihnachten

Die Kraft der Weite, der Stille, des Spiels und der Gemeinschaft

Weihnachten fiel Schnee gerade zur rechten Zeit, um die Insel zu schmücken, auf der so viele junge Menschen wieder festen Grund unter ihre Füße bekommen wollten – wollten, sollten, durften.
Weihnachten

Der liegende Krippenesel

Als ich kürzlich wieder einmal einige Krippenfiguren im Umriss auf ein Lindenholzstück aufgezeichnet und dieses zu einem Schreiner zum Ausschneiden mit der Bandsäge gebracht hatte, musste ich...
Weihnachten

Lesung aus dem Evangelium nach Lukas

Weihnachten

Krippenfeier am Heiligen Abend

Was die Krippenfiguren zu sagen haben.
Weihnachten

„Stille Nacht, heilige Nacht“

Conrad Franz Xaver Gruber, der Komponist des berühmten Weihnachtsliedes, wurde 1787 als Spross einer armen Salzburger Leinenweberfamilie in Hochburg, Oberösterreich, geboren.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Produkte

Hauskirche „Voll guter Hoffnung“

Im Advent laden uns die biblischen Texte ein, nach vorne zu blicken, hoffnungsvoll. Heuer bieten wir für die Feier der Hauskirche in der Advent- und Weihnachtszeit ein Textheft der Diözese Linz an: „Voll guter Hoffnung“.

2,30 EUR
pro Stück
ab 5 Stück 1,90 EUR
ab 20 Stück 1,70 EUR
ab 100 Stück 1,20 EUR
Stück

Meditationen

Advent

1. Adventwoche

Du, Herr, bist unser Vater.
„Unser Erlöser von jeher“ wirst du genannt.
Warum lässt du uns, Herr, von deinen Wegen abirren
und machst unser Herz hart, ... 

2. Adventwoche

Eine Stimme ruft:
Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste!
Baut in der Steppe eine ebene Straße für unseren Gott!
Jedes Tal soll sich heben, ...

3. Adventwoche

Von Herzen will ich mich freuen über den Herrn.
Meine Seele soll jubeln über meinen Gott.
Denn er kleidet mich in Gewänder des Heils, ... 

4. Adventwoche

Geh zu meinem Knecht David,
und sag zu ihm: So spricht der Herr:
Du willst mir ein Haus bauen, damit ich darin wohne? ...

Weihnachten

Gott wird Mensch

das hat Folgen
das bringt alles in Bewegung
das eröffnet Möglichkeiten
das macht betroffen ...

Von einer Stille, die herausfordert

Es wird wohl ganz anders gewesen sein! Keine Spur von Süßlichkeit, keine sanfter Engelgesang, keine Geschenke von fremden Wesen, keine „stille Nacht“, als Jesus geboren wurde. Es wird vielmehr blutig zugegangen sein, vielleicht mit ...

Weihnachten

Das Volk, das im Dunkel lebt,
sieht ein helles Licht;
über denen, die im Land der Finsternis wohnen, ... 

Krippenspiel

Cenacolo

Geschenk-Abo

Kirchenzeitung

Termine
  • Alle Termine anzeigen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
  • image
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen
  • Impressum

nach oben springen