Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Diözesanjubiläum
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Personen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Katholische Frauenbewegung
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Persönlichkeit
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Familie
    • Ausbildungen
  • Regionen
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Haus der Begegnung
    • forum martinus
    • Katholische Frauenbewegung
  • Über uns
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Glauben - Theologische und Spirituelle Bildung

Theologische Bildung ist die profilgebende Mitte kirchlicher Bildungsarbeit.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
Basisinfo Christentum

Die Basisinfo Christentum vermittelt kompakt und allgemein verständlich einen theologisch fundierten Überblick über den christlichen Glauben in Geschichte und Gegenwart. Veranstalter können aus drei Modulen mit je vier Abenden wählen:


Modul I - Grundlagen

  • Die Frage nach Gott
  • Die Bibel – Wort Gottes?
  • Jesus – Sohn Gottes?
  • Erlösung durch das Kreuz?

Modul II - Entfaltungen

  • Die Heilige Kirche – Fiktion oder Wirklichkeit?
  • Das Feiern der Kirche – Ritus, Event oder heiliges Geheimnis?
  • Geschichte der Kirche in Europa – Unheil oder Segen? • Gerechtigkeit und gutes Leben

Modul III - Herausforderungen

  • Wo ist Wahrheit? – Das Christentum und die Religionen • Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was ist der Sinn des Lebens?
  • „Der Fels des Atheismus“ – Gott und das Leid • Wie geht „glauben“?

Formen der zeitlichen Kursgestaltung:
ein Modul besteht aus vier Abende zu á 1,5 Stunden.
Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.

Bibel - hören.lesen.leben

Seit dem erstem Adventsonntag 2018 stehen drei Jahre unter dem Motto "Bibel - hören.lesen.leben". Anlass ist die Verwendung der revidierten Einheitsübersetzung der Bibel an Sonn- und Feiertagen im Gottesdienst.


Ermöglichen auch Sie vielen Menschen in Ihrer Gemeinde die Begegnung mit den „neuen“ biblischen Texten, um Kraft und Stärkung für ihr Leben zu schöpfen.
Dazu laden die Bischöfe Österreichs besonders ein.


1. Modul: Die Bibel mit Gewinn lesen
2. Modul: Die Bibel in der Liturgie
3. Modul: Die Bibel und ihre Stolpersteine
4. Modul: Die Bibel erkunden


Die Module sind einzeln oder als Kurzseminar buchbar. Unsere Referent/innen gehen gerne auf Ihre individuellen Anliegen ein.

Katholisch - Kurz - Kompakt

Kirchliche Themen in fünf Minuten erklärt.

Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Ökumene Beispiele gelebter Praxis in 5 Minuten"

Michael Wüger präsentiert in diesem kurzweiligen Videoclip Beispiele gelingender ökumenischer Zusammenarbeit im Burgenland.
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Weihnachten in 5 Minuten"

Die MitarbeiterInnen des Bereichs "Glauben und Feiern" der Hauptabteilung Pastorale Dienste der Diözese Eisenstadt erklären, was Weihnachten für sie bedeutet und wie sie Weihnachten verbringen.
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Heiliger Martin in 5 Minuten"

Eingebettet in das kirchliche Jahresbrauchtum und oft verbunden mit Ganslessen, Martiniloben, Laternderlümzügen und vielem mehr ist er unser Landes- und Diözesanpatron. Welche Bedeutung kann er und...
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Kinderrechte in 5 Minuten"

Mag. Rebecca Gerdenitsch-Schwarz, Bereichsleiterin der Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Eisenstadt, zum Thema Kinderrechte.
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Laudato si in 5 Minuten"

Der Umweltbeauftragte unserer Diözese, Lois Berger, erklärt in unserer Videoreihe daher die Umweltenzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus und warum und wie sich die Kirche für die Bewahrung der...
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Fronleichnam in 5 Minuten"

Dr. Richard Geier erklärt in 5 Minuten Fronleichnam - das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Pfingsten in 5 Minuten"

Mag.a Andrea Berger-Gruber erklärt in 5 Minuten die Bedeutung des Pfingstfestes.
Video

Katholisch-Kurz-Kompakt "Christi Himmelfahrt in fünf Minuten"

Pfarrer Wilhelm Ringhofer erklärt in 5 Minuten die Bedeutung von Christi Himmelfahrt.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +432682777-281
Fax: +432682777-294
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen